WARNUNG! Vom 16. 08. 2025 – 25. 08. 2025 haben wir Betriebsferien und können daher keine Sendungen abfertigen. Mehr Informationen hier ...
Bestellungen per Nachnahme, die am 15. 08. 2025 bis 07.00 Uhr eintreffen, werden wir noch an demselben Tag absenden. Bestellungen und Überweisungen oder Kartenzahlungen nach diesem Termin werden erst am 26. 08. 2025 abgesandt. Bestellungen werden während Ferien jedoch aufgenommen. Danke für Ihr Verständnis.
p01
Neuer Artikel
Sehr viele von Ihnen haben es auch schon erlebt, wie ein Sporn auf dem Fersenbein weh tun kann. Erbitterter, stechender Schmerz, der nie aufhört und jedes einschreiten auf den Fuß bedeutet eine riesige Qual. Wir haben eine Lösung für Sie gefunden.
Die Farben können von der Abbildung abweichen.
Der Preis versteht sich für 1 Stück des Kupfer-Untersatzes.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum:
SPORNMÄNNCHEN - Kupfer-Untersatz für Fersensporen
Sehr viele von Ihnen haben es auch schon erlebt, wie ein Sporn auf dem Fersenbein weh tun kann. Erbitterter, stechender Schmerz, der nie aufhört und jedes einschreiten auf den Fuß bedeutet eine riesige Qual. Es kommt zur Entstehung einer schmerzhaften Apophyse, anders gesagt des Sporns auf dem Fersenbein, ist durch die Verkalkung der Sehne auf der Fußplatte bekannt, die zu einzelnen Zehen ausläuft. Es gibt eine Reihe von Entstehungsursachen, zu den häufigsten gehören schlechte Schuhe, bei Frauen hohe Schuhabsätze, vorherige Verletzung der Ferse, rheumatische Erkrankungen, Fettsucht aber auch die Vererbbarkeit. Über ein klassisches Heilverfahren sind wir immer von dem Arzt unterrichtet.
Alte Ägypter benutzten für das Kupfer das Symbol „ankh“, das „ein ewiges Leben“ bedeutete. Das Kupfer beteiligt sich an einer Reihe der enzymatischen Prozesse in unserem Körper, an dem guten Zustand der Bindegewebe /Bindegewebe, Knochen, Knorpel, .../, der Haut, Haare, Nägel, Nerventätigkeit, das Kupfer schützt vor Entzündung, nimmt an der guten Funktionsfähigkeit des Immunsystems teil und nicht zuletzt schützt die Zellen vor dem sog. Oxidationsstress.
Unsere Produkte SPORNMÄNNCHEN, GELENKMÄNNCHEN und LINDERUNGSMÄNNCHEN bilden unseren geistigen Besitz (siehe die Beglaubigung der Eintragung des Gebrauchsmusters).
Man kann das Kupfer auch durch den Kontakt über die Haut empfangen und diese Variante nutzen wir in dem Fall des SPORNMÄNNCHEN. Bei seiner Anwendung kommt es gemäß der anthroposophischen Medizin in unserem Organismus zu der Harmonisierung der beschädigten Integration der Wärme in dem Kreislaufsystem, während des Stoffwechsels und bei dem Bewegungsapparat.
Kupfer-Untersatz hat die Größe 6 x 7 cm.
Der Untersatz ist nicht für die Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bestimmt.
Eine alternative Methode ist das Anlegen des Spornmännchens (Fersenkissen) direkt auf die Ferse. Dieses wird mit einer Socke, Binde oder durch einen, von uns gelieferten flexiblen Schlauchverband befestigt (diesen können Sie bei uns kaufen: VERBAND – elastisch und in der Gestaltung eines Schlauchs). Am besten ist es, das Spornmännchen nachts oder bei Erholung anzulegen. Wicht ist ein direkter Kontakt mit der Haut an der betroffenen Stelle. Es wird empfohlen, das Spornmännchen mindestens im Laufe von 2-3 Wochen anzulegen. Am Anfang (die erste Woche) können sich die Beschwerden infolge der Reaktion der betroffenen Stelle vergrößern. Nach weiteren 14 Tagen kommt es in der Regel zum Rückgang der Beschwerden. Mit dem Spornmännchen kann man nicht gehen oder darauf treten, da es zu dessen Brechen und Verletzungen kommen kann.
Es handelt sich um ein alternatives Verfahren, bei dem es auch von der Wahrnehmung und Überzeugung jeden von uns abhängt. Ihre Rolle spielen hier auch psychische Einflüsse, die unsere Seele beeinflussen. Es sind die unerfüllte Sehnsucht, die Pläne, Hoffnung, das Übersehen … Diese Misserfolge verursachen im Organismus die Entwicklung depressiver Zustände, deren wir uns oftmals gar nicht bewusst sind. Infolge dessen entsteht im Organismus passendes Milieu für die Entwicklung gesundheitlicher Beschwerden. Depressionen sind ein Nährboden fürs Misslingen in der Heilung. Eine Basis ist positives Denken und die Änderung des Einlasses zu sich selbst.
Lesen Sie mehr Informationen über den Fersensporn.
Wenn sich nach einer Woche bis zu 10 Tagen intensiver Nutzung eine grüne Farbe im Stoff entwickelt, ist es ratsam, das Gerät zu reinigen. Dazu benötigen Sie lauwarmes Wasser, 1/2 Teelöffel Backpulver, ev. Salz oder Kernseife. Backpulver hat bei uns am besten funktioniert. Sie legen das Gerät in lauwarmes Wasser / lassen es nicht im Wasser liegen /, bestreuen es mit Soda und reiben sich sanft die Finger. Das Kupfer beginnt sich zu lockern, man merkt es, wenn man die grüne Farbe loslässt. Spülen Sie das Gerät anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser ab. Lassen Sie das Hilfsmittel dann entweder in der harten Sonne oder in einer heißen Heizung, vorzugsweise auf einem Taschentuch, trocknen. Dadurch werden Stoff und Kupfer gereinigt und das Gerät ist wieder einsatzbereit.
"Ich weiß zwar nicht, wie das funktioniert, meine Ferse – mein Bein tat sehr weh, alle 2 Monaten Spritzen haben nicht geholfen, Schmerzen, immer Anschwellungen, an jedem Schritt Schmerz. Ich habe mir dann die Kupfer-Fersenkissen gekauft + Homeopatika, Rehabilitation, Ultraschall und Laser ... der Schmerz ist weg. Der Sporn war 12 mm groß und der Schmerz ist weg. Die Kupfer-Fersenkissen hatte ich schon vor der Rehabilitation, und die Sporne klangen bereits ab. Bei der Rehabilitation haben sie mir gesagt, dass ich der erste Fall mit einer so großen Verbesserung bin. Jetzt benutze ich es an meiner Schulter und spüre ebenfalls eine Verbesserung. Haben Sie keine Angst, es lohnt sich diese für die Sporne zu bestellen – es funktioniert!"
"Ab September hatte ich Problem mit dem eintreten auf die Ferse am linken Fuß. Der Ultraschall hat mir nicht geholfen, da habe ich den kupfernden Untersatz probiert. Nach einer Woche der Verwendung waren die Schmerzen weg. Ich habe den Untersatz nur in der Nacht aufgelegt. Ich habe es nicht geglaubt, es hat geholfen. Danke."
"Ich weiß ja zwar nicht, wie es möglich sei, aber nach der Verwendung des Kupferuntersatzes bin ich fast ohne Schmerzen. Und da muss ich angeben, dass ich unter großen Schmerzen seit Juli gelitten habe. Es hat mich immer sehr weh getan /und zwar auch im ruhigen Zustand/, als ich mir aber für die Nacht den Kupferuntersatz eingebunden habe, haben die Schmerzen nachgelassen. Ich kann es mir zwar nicht erklären, die Schmerzen sind jedoch weg. Ich habe mich dem Ultraschall, Laser, Gegenstoß unterzogen und immer nichts passiert. Erst der Kupferuntersatz hat angefangen den Schmerz „zu lindern“ und nachher bis zum Verschwinden. Vorerst verwende ich den Untersatz jede Nacht aber fange an, dies schrittweise zu begrenzen. Auf dem einen Fuß habe gar keine Schmerzen, auf dem anderen soll ich noch ein bisschen den Untersatz anhaben, jedenfalls sind die Schmerzen minimal und es gibt manchmal auch einen Tag, wo ich keinen Schmerz auch in dem anderen Fuß empfinde. Aber zu dem allen möchte ich den Menschen vorschlagen, die an diese Probleme leiden, trotz der Anwendung von kupfernden Untersätzen die Regeln einzuhalten: erstens in allen Schuhen Gel-Unterätze zu tragen und zweitens nie und niemals barfuß laufen. Die Sporen verschwinden nicht, sie bleiben auf den Fersen."
"Ich habe es immer nicht geglaubt, dass Ostruhovníček so viel hilft. Ich habe schon sehr viele Sachen probiert einschl. der orthopädischen Einlagen maßgefertigt oder eines Gegenstoßes. Dies überragt tatsächlich mein Verständnis, dass ich während des Tages ruhig laufen kann oder an einer Stelle stehen kann und die Fersen tun mir nicht weh. Ich habe mir auf beide Fersen Ostruhovníček nachts aufgelegt. Nun muss ich es nicht jede Nacht auflegen. Wenn die Ferse beginnt mich am Tag wieder „zu ärgern“, nehme ich mir den Untersatz in die Socke und es geht mir wieder gut. Hoffentlich hält es aus. Ich wünsche Ihnen noch einmal viel Erfolg und sehr und sehr viele zufriedene Kunden."